Gas / Förderaktion Erdgas und SonneIn einer Studie des Paul-Scherrer-Institutes wird in einer Gesamtbetrachtung aller Energieträger der Kombination von "Gas und Sonne" eine günstige Umweltbilanz bestätigt. In sinnvoller Weise decken diese beiden umweltschonenden Energien kombiniert die heutigen Ansprüche hinsichtlich Ökologie und Ökonomie - eine Win-Win-Situation für die Umwelt und den Geldbeutel! Sonnenkollektoren - eine gute Wahl Für ein Einfamilienhaus genügen 4 bis 5 m2 Kollektorfläche und ein Speicher mit 500 Liter Inhalt. Damit können bis 70 % des jährlichen Warmwasserbedarfs einer 4-köpfigen Familie mit Sonnenenergie gedeckt werden. Erhöht man die Kollektorfläche, lässt sich damit auch die Heizung unterstützen und den Verbrauch von gekaufter Energie nochmals verkleinern. Zusammen mit einer verstärkten Wärmedämmung gilt die Kombination von "Gas und Sonne" als eine der ökologisch nachhaltigsten Lösungen im Neubau oder bei Sanierungen. Das besser gedämmte Haus braucht über seine ganze Lebensdauer weniger Energie und spart Geld. Die gesparte Energie wird immer die sauberste bleiben! Die Kombination von "Gas und Sonne" wird darum oft auch für Minergie-Häuser gewählt. Förderaktion Erdgas/Biogas und Sonne Wir unterstützen Sie, wenn Sie sich für die sinnvolle Kombination von Heizung und Warmwasser entscheiden. Bei der Wahl dieser ökologisch sinnvollen Kombination erhalten Sie eine Solarprämie von CHF 1'500.–. Sind Sie interresiert? Dann füllen Sie Ihr Antragsformular Solarprämie aus. Bei Fragen zu energiebewusstem Verhalten, Energieeffizienz und Evaluation von Wärmegewinnungssystemen wenden Sie sich an unsere Energieberatung. Nützliche Links zu diesem Thema: swissolar solarenergy bfe Dokument Solarprämie für Sonne und Erdgas.pdf (pdf, 1173.5 kB) Online-FormulareMit der Nutzung unserer Online-Dienste anerkennen Sie unsere Allgemeinen Geschaeftsbedingungen fuer die Nutzung der Webdienste der Werke am Zuerichsee AG. (pdf, 63.7 kB).
|